Die hier präsentierte Lösung ist eine Teilpanzerung einer EMATEC Kabine. Diese Lösung erfüllt an der Front und am Boden die Schutzanforderungen der DGUV 201-027 und die Schutzklasse B6.
Die Seiten sind schwächer gegen aus 45° auftreffende Splitter und Druckwellen geschützt.
Zusätzlich zur oben aufgeführten Front und Bodenpanzerung nach DGUV installieren wir hier einen Splitterschutz an beiden Seiten der Kabine. Hierbei werden die undurchsichtigen Bereiche mit Panzerstahl geschützt, der Stahl erfüllt hier auch die Beschussklasse B6 jedoch aus einem Auftreffwinkel von 45°, da Splitter hier nur aus diesem Winkel auftreffen können.
Die Seitenscheiben der Kabine werden gegen Splitterschutzscheiben aus Makrolon getauscht, die in einem Stahlrahmen geklebt werden und bei Druckwellen nicht zerbrechen oder in den Innenraum eindringen können.
M213 Baggerlader
Baggerlader mit robuster, langlebiger Ausrüstung (Drehgestell, Hubarm, Knickarm, Ausschub)
M213 Aufbaulader
Panoramablick durch große Fensterflächen, Dachfenster im vorderen Bereich sowie große Seitentüre mit Feststeller, hinten angeschlagen. Sämtliche Glaskomponenten sind aus geprüftem Sicherheitsglas.
PSV Project Support Vehicles GmbH
www.psv-shield.de
Stand: August 30, 2025
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für alle Menschen zugänglich und nutzbar sein sollte – unabhängig von ihren persönlichen Voraussetzungen oder Fähigkeiten. Deshalb setzen wir uns dafür ein, unsere Website für möglichst viele Menschen barrierefrei zugänglich zu machen.
Zur Umsetzung dieses Ziels orientieren wir uns so genau wie möglich an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 des World Wide Web Consortiums (W3C) auf Konformitätsstufe AA. Diese Richtlinien legen dar, wie digitale Inhalte so gestaltet werden können, dass sie für Menschen mit unterschiedlichsten Einschränkungen – wie z. B. Blindheit, motorischen oder kognitiven Beeinträchtigungen – zugänglich sind.
Unsere Website nutzt verschiedene Technologien, um eine möglichst barrierearme Nutzung jederzeit zu ermöglichen. Dazu gehört eine Bedienoberfläche zur Barrierefreiheit, mit der Menschen mit bestimmten Einschränkungen die Benutzeroberfläche der Website individuell anpassen können.
Darüber hinaus läuft im Hintergrund eine KI-gestützte Anwendung, die kontinuierlich daran arbeitet, den Grad der Barrierefreiheit zu optimieren. Diese Anwendung überarbeitet den HTML-Code der Website, passt deren Verhalten für Screenreader an und unterstützt die Tastaturnavigation für Menschen mit motorischen Einschränkungen.
Wenn Sie Probleme mit der Barrierefreiheit feststellen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung an: info@psv-shield.de
Unsere Website verwendet ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene Verhaltensanpassungen, um blinden Nutzerinnen und Nutzern den Zugang mit Screenreadern zu ermöglichen. Bereits beim Betreten der Website erhalten Nutzer mit Screenreader eine Aufforderung, das Screenreader-Profil zu aktivieren, um die Navigation zu erleichtern.
Die Screenreader-Anpassungen lassen sich jederzeit durch Alt+1 aktivieren.
Unterstützt werden u. a. JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack.
Unsere Website unterstützt alle gängigen Browser und Hilfstechnologien:
Wir arbeiten stetig daran, unsere Website barrierefreier zu gestalten. Dennoch kann es vorkommen, dass bestimmte Inhalte noch nicht oder nicht vollständig barrierefrei sind. Für Hinweise und Unterstützung kontaktieren Sie uns bitte unter: info@psv-shield.de